COMICINVASIONBERLIN
#CIB19
  • NEWS
    • PODCAST
  • INFO
    • ABOUT CIB
    • MANIFESTO
    • TEAM
    • FÖRDERPREIS
    • ARCHIVE >
      • CüB 2011
      • CIB 2012
      • CIB 2013
      • CIB 2014
      • CIB 2015
      • CIB 2016
      • CIB 2017
      • CIB 2018
      • CIB 2019
      • CIB ZINES
    • LOGOS + PRESS PIX
    • CALENDAR
  • BERLINER COMIC-FENSTER
  • KONTAKT

COMICINVASIONBERLIN 2018
16. + 17. Juni: Satellite Weekend, all over Berlin
23. + 24. Juni: Main Festival, Museum für Kommunikation

- schedule in progress, times subject to change -


Satellite Weekend
​

Beton Releaseparty

Freitag, 15. Juni
Buchhandlung Raum B
Wildenbruchstraße 4, 12045 Berlin

Am 15. Juni feiert das Beton-Team die Releaseparty für die Nummer 11. Die neue Ausgabe um das Thema Science-Fiction hat auf sich warten lassen, aber es ist soweit: das Beton-Team ist wieder da. Also kommt mit uns feiern!

​
Fill in the Lines 

Saturday, June 16
Intersektionalität und erweiterte Perspektiven auf politische Kämpfe
Altes Finanzamt, Schönstedtstraße 7, 12043 Berlin
12 - 3 pm

Der Workshop findet auf Englisch statt.

altesfinanzamt.blogspot.de


Ausstellung: Maik Banks

Samstag und Sonntag, 16. und 17. Juni, 12 - 20 Uhr
Der Kanal, Weisestraße 59, 12049 Berlin

Zu dem Release seines neuen Comic Zines zeigt Maik Banks seine aktuellen Arbeiten in den Räumen der Ateliergemeinschaft Der Kanal. Maik Banks’ Comics handeln von dem Absurden in den gesellschaftlichen und politischen Verhältnissen. Als Teil des KünstlerInnen-Kollektivs Radical Jetset, nahm er in den letzten Jahren an verschiedenen Festivals in Europa teil und seine Arbeiten erschienen in Anthologien wie Komikaze und Kutlul.

maikbanks.com
radical-jetset.com


Führung durch die Comicbibliothek

Samstag, 16. Juni, 14 - 15 Uhr
Comicbibliothek Renate, Tucholskystr. 32, 10117 Berlin

Für alle die neu in der Stadt sind oder aus anderen Gründen bisher verpasst haben, dass es in Berlin eine Comicbibliothek gibt, bieten wir euch am Samstag eine Führung durch die Hallen der Renate. Wer will, kann auch gleich gleich Bibliotheksmitglied werden und Bücher ausleihen.

renatecomics.de


Hansaviertel Skizzenspaziergang

Samstag, 16. Juni, 17 - 19 Uhr
Treffpunkt: Eingang Hansabibliothek, Altonaer Str. 15, 10557 Berlin

Skizzieren und Spazieren entlang von Scheiben, Zeilen und Punkthochhäusern. Die Teilnehmer erforschen gemeinsam zeichnend und mit viel Neugier und Spaß die markante Architektur des Hansaviertel. Auch für Anfänger und Kinder geeignet! Dieser Skizzenspaziergang enthält auch Elemente des Comiczeichnens. Bitte eigenes Skizzenheft und bevorzugte Stifte mitbringen. Bei Regen fällt der Event aus. Alter: von 8 bis 100 Jahren

doropetersen.com


Comicbookrelease „Machen ist wie wollen, nur krasser“

Samstag, 16. Juni, 20 Uhr
Modern Graphics, Kastanienallee 79, 10435 Berlin

Valentin Krayl hat beim Jaja Verlag bereits seine Comicnovellensammlung „Weltenbummler“ herausgebracht, nun folgt die Graphic Novel „Machen ist wie Wollen, nur Krasser“, in der es um einen Lebensabschnitt des Teenagers Karl geht. Karl macht ein Schülerpraktikum in einer Grafikagentur, ist ein bißchen künstlerisch ambitioniert, ein bißchen revolutionär und ein bißchen zu sehr verliebt in Anna. Dazu kommt seine blühende Fantasie, die dank Valentin Gestalt annimmt. Der Autor präsentiert und liest aus seinem Werk, danach gibt´s Klönschnack und live signierte Bücher!

jajaverlag.com


Haedre Comic Exhibition

Samstag, 16. Juni, 10 - 2 Uhr
Sonntag, 17. Juni, 10 - 24 Uhr

Cafe Buchhandlung, Tucholskystr. 32, 10117 Berlin

Entdeckt die retrofuturistischen Visionen des Belgischen Sci-Fi-Künstlers und Surrealisten Simon Lejeune aka Haedre in dieser Auswahl an handgezeichneten Wasserfarb- und Tusche-Originalen seiner Graphic Novel "Devlok, The Techno Templar"! Erwartet eine bewusstseinsverändernde Reise durch technologiegeleitete Universen, zyklopischen Raumschiffen und bio-mechanischen Lebensformen.

haedre.com
An invitation to Spectra: Creative Workshop

Samstag, 16. Juni, 16 - 18 Uhr
Altes Finanzamt, Schönstedtstraße 7, 12043 Berlin

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Beschreibung siehe englisches Programmheft.

spectrauniverse.com

​

Comicworkshop für Jugendliche
​

Samstag und Sonntag, 16. + 17. Juni, 11 - 16 Uhr
JUGENDKUNSTSCHULE Berlin-Mitte, Schönwalder Str. 19, 13347 Berlin

Comic ist Erzählkunst und zeichnerische Kunst, wobei die Geschichte im Mittelpunkt steht. Wichtig ist also der Drang, etwas erzählen zu wollen, etwas loswerden zu wollen oder einfach nur eine neue Welt zu erschaffen, ganz nach den eigenen Vorstellungen. Eine Welt, in der die Ameisen über den Menschen herrschen, in Aquarell gemalt, oder ein neuer Superheld, der sich auf die Waschbärrettung spezialisiert hat, ganz mit Buntstiften gezeichnet. Da hinten fliegt auch ein Drache aus schwarzer Tusche, der als Alter Ego unsere dunklen Seiten ausagiert und ein rebellisches Mädchen sagt all die Schimpfwörter die in der Schule verboten sind und klaut der Oma hundert Euro. Im Comic ist alles erlaubt.
Im Workshop kann jeder seine eigenen Geschichten entwickeln oder an bereits vorhandenen Geschichten arbeiten. Anhand von Beispielen lernen wir die Prinzipien des grafischen Erzählens und setzen alles gleich um.

Alter: 10 – 18 Jahre
Workshopleiterin: Raphaela Buder
Teilnehmendenzahl begrenzt
Bitte anmelden unter: robert.guenther@ba-mitte.berlin.de


juks-mitte.de


​Deadline

Samstag, 16. Juni, 18:00 - 20:00 Uhr
Sonntag, 17. Juni, 18:00-23:00 Uhr
WerkStadt Satellit, Nogatstrasse 39, 12051 Berlin


Alle hassen Deadlines, kreative Leute vielleicht am meisten. Am 16. und 17. Juni öffnen wir unser Atelier für Comiczeichnende um ein Werk über DEADLINES bis zum 17. Juni um 23 Uhr fertig zu zeichnen. Die Werke können digital oder analog sein und per Email oder persönlich vor Ort eingereicht werden - oder gleich vor Ort gezeichnet. Die DEADLINE ist der 17. Juni.
Die Comics müssen mindestens eine A4-Seite umfassen. Analoge Werke von Berliner Künstlern können in der darauffolgenden Woche (ab dem 18. Juni) abgeholt werden, digitale Werke werden für das Projekt ausgedruckt. Alle Werke werden in meinem Atelier ausgestellt, welches Teil der WerkStadt KunstSatellit Studios ist.

helenahernandez.net
helenahernandeztapia@gmail.com


​
Schikkimikki's favorites: Weird comics.

Samstag und Sonntag, 16. und 17. Juni, 16 - 21 Uhr
Schikkimikki Zine Distro & Library, Stuttgarter Str. 60, 12059 Berlin


Unkuratiert und untergrundig – eine Gruppenausstellung mit Ecken und Kanten der feinsten und seltsamsten Comickunst aus dem Hause Schikkimikki & friends, präsentiert mit und ohne Rahmen.
Denn auf Geschmack ist Verlass. Außerdem: Spezialgäste & Kaltgetränke.

schikkimikki.diamonds



Queer Me
​

Sonntag, 17. Juni, 12 - 16 Uhr
Comicbibliothek Renate, Tucholskystr. 32, 10117 Berlin

In diesem Comic-Workshop Für Queers und Questioners geht es darum, Selbstdarstellung mit Selbstvertrauen zu erkunden. Selbstdarstellung kann ein emotionales Minenfeld sein. Oder eine Inspiration. Während dieses Workshops genießen wir einen sicheren Raum untereinander mit Queers und Questioners, um unsere Identitäten durch Comics zu erforschen. Wir werden mit Text, Zeichnung und Collage arbeiten und kleine Zines erstellen!
Bitte bringt euer bevorzugtes Zeichenmaterial, Leim, Schere, Papier oder diverse nostalgische Schnipseln mit. Wenn nicht ist auch kein Problem, wir haben jede Menge Materialien bereits da.

basbasbacker.net



Klaus Cornfield liest

Sonntag, 17. Juni, 19:30 Uhr
Schikkimikki Zine Distro & Library, Stuttgarter Str. 11, 12059 Berlin

Klaus Cornfield liest. Aber diesmal nur für Erwachsene.
Man kennt ihn: als Musiker und Comiczeichner, mit seiner dunkelbraunen Katze lebt er im Prenzlauer Berg. Seit Mitte der achtziger Jahre gründete er zahlreiche Bands und schuf ein großes Comicwerk. Für seine Serie "Kranke Comics" ist er in der Szene berüchtigt. Krank: ja. Aber immer zutiefst freundlich.

krankecomics.de.tl

​Main Festival

Museum für Kommunikation
Leipziger Str. 16, 10117 Berlin
Website | Location


​23. JUNI SAMSTAG / SATURDAY

10:00 Staaaaart

11:00 Live-Drawing-Aktion mit Hamid Sulaiman (bis 18:00)

12:00 Präsentation der Gewinner*Innen des neuen Berliner Comicstipendiums

14:00 Reinhard Kleist Live-Zeichnen mit Musik

16:00 Vortrag Comic Kolloquium

17:00 Reinhard Kleist Live-Zeichnen mit Musik

18:00 Schulz!

​24. JUNI SONNTAG / SUNDAY

10:00 Staaaaart

12:00 CIB Comic Wettbewerb Preisverleihung Kinder + Jugendliche

13:00 Konzert Jim Avignon

15:00 Konzert Orchestre Miniature in the Park

16:00 CIB Comic Wettbewerb Preisverleihung Erwachsene

18:00 Schulz!

Bild
Picture

get CIB updates

Unsere Datenschutzerklärung

© 2011 - 2019
COMICINVASIONBERLIN 

Renate Comics e.V.

Bild
 
Impressum | Datenschutzerklärung