24.4. CIB17 FESTIVAL OPENING
ComicInvasionBerlin 2017 startet offiziell mit diesem Satelliten Kickoff im Neurotitan, bei dem gleichzeitig die #CIB17 Begleitausstellung
eröffnet und die Gewinner_Innen des CIB17 Comic-Wettbewerbs prämiert und ausgestellt werden.
@Neurotitan, Rosenthaler Straße 39, 19:00-24:00
25.4. FESTIVAL OF ANIMATED FILM
Das erste Festival of Animated Film Berlin findet im Rahmen der CIB statt und widmet sich kurzen Animationsfilmen Berliner
Filmemacher_Innen. In zwei Screenings à 60 Minuten werden interessante und eigenwillige Filme der Berliner Comic- und Animationsszene präsentiert. Danach gibt es die Möglichkeit den Künstler_Innen Fragen zu stellen. Den Abschluss des Abends bildet eine
musikalische Performance mit live Animation.
@Villa Neukölln, Hermannstraße 233, 19:00-24:00, www.faf-berlin.com
25.4. COMICWORKSHOP - INKLUSION UND DIVERSITY IN GRAFIKEN
Wie können Illustrationen und Plakate so gestaltet werden, dass sie inklusiv sind? Wer wird durch welche Bildsprache ausgeschlossen,
wie kann ich das vermeiden? Wie können wir Race, Geschlecht, Sexualität und Behinderung sichtbar machen und auf welche Fallstricke sollten wir achten?
@Modern Graphics, Kastanienallee 79, 19:00-21:00, Workshop mit Foxitalic www.foxitalic.de, 5 bis 15 Teilnehmer, Anmeldegebühr: 10€. Anmeldung im Laden oder unter kastanie@modern-graphics.de
26.4. AUSSTELLUNG TINY INKLINGS
Die Berliner Illustratorin Julia Beutling stellt Originalwerke ihres aktuellen Illustrationsprojekts Tiny Inklings aus. Die Serie entwirft
eine farbenfrohe, stilisierte Welt aus winzigen Illustrationen, jedes ein Portrait eines Tieres oder mythischen Tierwesens. Verliere dich in
dieser märchenhaften Ansammlung kleiner Persönlichkeiten aus farbiger Tusche.
@Neurotitan, Rosenthaler Straße 39, 17:00-20:00, www.juliabeutling.de
27.4. VISITING THE GHOST OF MRS. SWISSA
Dan Allons Vater stammt aus einer spanischen Familie und wuchs in Marokko auf. In „Visiting the Ghosts of Mrs. Swissa” vermischt Allon
Bilder aus dem väterlichen Fotoalbum mit Bildern der damaligen Diktaturen beider Länder. Inspiriert durch dieses Material aus Schwarzweiss-Fotografien verdichten sich die Bilder zu einem Szenario und enthüllen einen intimen Blick auf das Familienleben unter
einem diktatorischen Regime.
@Neurotitan, Rosenthaler Straße 39, 17:00-20:00, www.danallon.com
27.4. EIN ABEND MIT REPRODUKT
Das Repro-Team stellt den Verlag vor – mit fotografischen Rückblicken in die Verlagsgeschichte von Mawil, Einblicken in Besonderheiten
bei der Herstellung von Comics und Ausblicken auf das Herbstprogramm 2017.
@Modern Graphics, Kastanienallee 79, 19:00-21:00, www.modern-graphics.de
28.4. BETON #10 HERAUSGABEPARTY
Das deutsch-französische Comicfanzine Beton aus Berlin lädt euch ein, die Erscheinung der Nummer 10 zu feiern. Das Fanzine gibt es seit Januar 2015 und veröffentlicht alle 3 Monate Comics und Illustrationen von Künstlern aus beiden Ländern über ein gewähltes Thema - die Arbeit.
@Raum B, Wildenbruchstraße 4, 20:00-24:00, www.beton.ink
29.4. HILDA UND DER TROLL & KINDERPREISVERLEIHUNG
Eine unerschrockene Heldin und eine liebevoll-fantastische Welt machen Luke Pearsons “Hilda” zum aufregendsten All-Age-Comic der
letzten Jahre. Es wird eine tolle Comiclesung mit Sprecher_Innen, Geräuschkulisse und Musik geben.
Im Anschluss gibt es die Preisverleihung für die Kinder, die dieses Jahr beim Wettbewerb der ComicInvasionBerlin mitgemacht haben.
@Neurotitan, Rosenthaler Straße 39, 15:30-17:00, www.reprodukt.com
29.4. BRÜCKEN IN COMICS, COMICS ALS BRÜCKEN
Die Brücke ist ein Symbol für Übergänge. Die künstlerischen Auseinandersetzungen mit ihnen sind vielfältig und vielschichtig. Das
Symposium geht der Brücke im Comic aus wissenschaftlicher Perspektive nach. Wo finden wir im Comic Brücken (als Ort, als
Metapher) und wie fungieren Comics selbst als Brücke?
@Neurotitan, Rosenthaler Straße 39, 17:00-20:00, www.comic-kolloquium.de
30.4. FINISSAGE BRUTTO UND NETTO
Brutto und Netto. Double Feature. Eine gemeinsame Ausstellung der beiden Comic Künstler CX Huth und Nettmann. Malerische
Comicstills von CX Huth. Klein- und großformatige Cartoons als Übermalungen auf alten Tapeten, Filmpostern, Ölgemälden,
Pizzaschachteln von Nettmann.
@Knoth und Krüger, Oranienstr. 188, 19:00-24:00, www.nettmanna.blogspot.de, www.reprodukt.com/kuenstler/cx-huth
2.5. KLAUS CORNFIELD LIEST AUS 'PIZZA FÜR PLÜSCHOHREN'
Klaus Cornfield liest das neueste Abenteuer seiner Helden Fou-Fou und Haha. Die machen sich Sorgen um die Gesundheit der
Fertigtiefkühlpizzakonsumenten in ihrem örtlichen Nicht-so-Supermarkt und zeigen daraufhin der Welt, wie man sich eine schöne
Pizza selber macht. Mit Hilfe von Gourmetkoch Dirk Kretz ist es ein toller Comic und ein echtes Kochbuch geworden.
@Buchhandlung Montag, Pappelallee 25, 20:00-24:00, www.buchhandlungmontag.berlin
3.5 IMMIGRANT STAR BUCHPRÄSENTATION & LESUNG
Federico Cacciapaglia stellt seinen neuen Comic vor: Der Star Immigrant ist ein galaktischer Flüchtling. Als Vertriebener versucht
er auf anderen Planeten Asyl zu bekommen, und kollidiert mit fremden Kulturen. Autor und Verlegerin im Gespräch + Lesung
@Modern Graphics, Kastanienallee 79, 22:00-22:30, www.modern-graphics.de
4.5. COMICS UNTER DER BRÜCKE
Ein Dialog mit der Berliner strassen|feger Redaktion. Gäste sind Verkäufer_Innen der Strassenzeitung und Mitarbeiter_Innen der
Redaktion Es geht um ihre persönlichen Erfahrungen mit der Obdachlosigkeit. Das Gespräch wird moderiert von: Nadin Schley (Chef-Redakteurin) + Bea Davies & Augusto Paim (Comic-Zeichner)
@Neurotitan, Rosenthaler Straße 39, 18:00-20:00, http://bit.ly/2m9NJIq
4.5. OMG / SIEBDRUCKE VON STÉPHANE HIRLEMANN UND FX OLIVERI
Stéphane Hirlemann und FX Oliveri, Freunde aus Kindheitstagen, zeigen die Resultate ihrer jüngsten und ersten Zusammenarbeit:
12 Poster im Siebdruckverfahren, gänzlich von Hand hergestellt. Auf parodistische und absurde Weise stellen die Künstler Fragen zu persönlichen und gesellschaftlichen Themen.
@Serigraffeur Galerie, Dirschauer Straße 1, 20:00-24:00, www.serigraffeur.com
6. + 7.5. CIB17 HAUPTFESTIVAL
Der Höhepunkt jedes Festivals, zwei Tage Büchertische mit vielen neuen Comics. Dazu Lesungen, Aktionen, Signierstunden, Konzerte
(z.B. Orchestre Miniature in the Park) und vieles mehr. Eintritt ist wie bei allen anderen Veranstaltungen der CIB kostenfrei.
@Urban Spree, Revaler Str. 99, Samstag und Sonntag 12:00-20:00
ComicInvasionBerlin 2017 startet offiziell mit diesem Satelliten Kickoff im Neurotitan, bei dem gleichzeitig die #CIB17 Begleitausstellung
eröffnet und die Gewinner_Innen des CIB17 Comic-Wettbewerbs prämiert und ausgestellt werden.
@Neurotitan, Rosenthaler Straße 39, 19:00-24:00
25.4. FESTIVAL OF ANIMATED FILM
Das erste Festival of Animated Film Berlin findet im Rahmen der CIB statt und widmet sich kurzen Animationsfilmen Berliner
Filmemacher_Innen. In zwei Screenings à 60 Minuten werden interessante und eigenwillige Filme der Berliner Comic- und Animationsszene präsentiert. Danach gibt es die Möglichkeit den Künstler_Innen Fragen zu stellen. Den Abschluss des Abends bildet eine
musikalische Performance mit live Animation.
@Villa Neukölln, Hermannstraße 233, 19:00-24:00, www.faf-berlin.com
25.4. COMICWORKSHOP - INKLUSION UND DIVERSITY IN GRAFIKEN
Wie können Illustrationen und Plakate so gestaltet werden, dass sie inklusiv sind? Wer wird durch welche Bildsprache ausgeschlossen,
wie kann ich das vermeiden? Wie können wir Race, Geschlecht, Sexualität und Behinderung sichtbar machen und auf welche Fallstricke sollten wir achten?
@Modern Graphics, Kastanienallee 79, 19:00-21:00, Workshop mit Foxitalic www.foxitalic.de, 5 bis 15 Teilnehmer, Anmeldegebühr: 10€. Anmeldung im Laden oder unter kastanie@modern-graphics.de
26.4. AUSSTELLUNG TINY INKLINGS
Die Berliner Illustratorin Julia Beutling stellt Originalwerke ihres aktuellen Illustrationsprojekts Tiny Inklings aus. Die Serie entwirft
eine farbenfrohe, stilisierte Welt aus winzigen Illustrationen, jedes ein Portrait eines Tieres oder mythischen Tierwesens. Verliere dich in
dieser märchenhaften Ansammlung kleiner Persönlichkeiten aus farbiger Tusche.
@Neurotitan, Rosenthaler Straße 39, 17:00-20:00, www.juliabeutling.de
27.4. VISITING THE GHOST OF MRS. SWISSA
Dan Allons Vater stammt aus einer spanischen Familie und wuchs in Marokko auf. In „Visiting the Ghosts of Mrs. Swissa” vermischt Allon
Bilder aus dem väterlichen Fotoalbum mit Bildern der damaligen Diktaturen beider Länder. Inspiriert durch dieses Material aus Schwarzweiss-Fotografien verdichten sich die Bilder zu einem Szenario und enthüllen einen intimen Blick auf das Familienleben unter
einem diktatorischen Regime.
@Neurotitan, Rosenthaler Straße 39, 17:00-20:00, www.danallon.com
27.4. EIN ABEND MIT REPRODUKT
Das Repro-Team stellt den Verlag vor – mit fotografischen Rückblicken in die Verlagsgeschichte von Mawil, Einblicken in Besonderheiten
bei der Herstellung von Comics und Ausblicken auf das Herbstprogramm 2017.
@Modern Graphics, Kastanienallee 79, 19:00-21:00, www.modern-graphics.de
28.4. BETON #10 HERAUSGABEPARTY
Das deutsch-französische Comicfanzine Beton aus Berlin lädt euch ein, die Erscheinung der Nummer 10 zu feiern. Das Fanzine gibt es seit Januar 2015 und veröffentlicht alle 3 Monate Comics und Illustrationen von Künstlern aus beiden Ländern über ein gewähltes Thema - die Arbeit.
@Raum B, Wildenbruchstraße 4, 20:00-24:00, www.beton.ink
29.4. HILDA UND DER TROLL & KINDERPREISVERLEIHUNG
Eine unerschrockene Heldin und eine liebevoll-fantastische Welt machen Luke Pearsons “Hilda” zum aufregendsten All-Age-Comic der
letzten Jahre. Es wird eine tolle Comiclesung mit Sprecher_Innen, Geräuschkulisse und Musik geben.
Im Anschluss gibt es die Preisverleihung für die Kinder, die dieses Jahr beim Wettbewerb der ComicInvasionBerlin mitgemacht haben.
@Neurotitan, Rosenthaler Straße 39, 15:30-17:00, www.reprodukt.com
29.4. BRÜCKEN IN COMICS, COMICS ALS BRÜCKEN
Die Brücke ist ein Symbol für Übergänge. Die künstlerischen Auseinandersetzungen mit ihnen sind vielfältig und vielschichtig. Das
Symposium geht der Brücke im Comic aus wissenschaftlicher Perspektive nach. Wo finden wir im Comic Brücken (als Ort, als
Metapher) und wie fungieren Comics selbst als Brücke?
@Neurotitan, Rosenthaler Straße 39, 17:00-20:00, www.comic-kolloquium.de
30.4. FINISSAGE BRUTTO UND NETTO
Brutto und Netto. Double Feature. Eine gemeinsame Ausstellung der beiden Comic Künstler CX Huth und Nettmann. Malerische
Comicstills von CX Huth. Klein- und großformatige Cartoons als Übermalungen auf alten Tapeten, Filmpostern, Ölgemälden,
Pizzaschachteln von Nettmann.
@Knoth und Krüger, Oranienstr. 188, 19:00-24:00, www.nettmanna.blogspot.de, www.reprodukt.com/kuenstler/cx-huth
2.5. KLAUS CORNFIELD LIEST AUS 'PIZZA FÜR PLÜSCHOHREN'
Klaus Cornfield liest das neueste Abenteuer seiner Helden Fou-Fou und Haha. Die machen sich Sorgen um die Gesundheit der
Fertigtiefkühlpizzakonsumenten in ihrem örtlichen Nicht-so-Supermarkt und zeigen daraufhin der Welt, wie man sich eine schöne
Pizza selber macht. Mit Hilfe von Gourmetkoch Dirk Kretz ist es ein toller Comic und ein echtes Kochbuch geworden.
@Buchhandlung Montag, Pappelallee 25, 20:00-24:00, www.buchhandlungmontag.berlin
3.5 IMMIGRANT STAR BUCHPRÄSENTATION & LESUNG
Federico Cacciapaglia stellt seinen neuen Comic vor: Der Star Immigrant ist ein galaktischer Flüchtling. Als Vertriebener versucht
er auf anderen Planeten Asyl zu bekommen, und kollidiert mit fremden Kulturen. Autor und Verlegerin im Gespräch + Lesung
@Modern Graphics, Kastanienallee 79, 22:00-22:30, www.modern-graphics.de
4.5. COMICS UNTER DER BRÜCKE
Ein Dialog mit der Berliner strassen|feger Redaktion. Gäste sind Verkäufer_Innen der Strassenzeitung und Mitarbeiter_Innen der
Redaktion Es geht um ihre persönlichen Erfahrungen mit der Obdachlosigkeit. Das Gespräch wird moderiert von: Nadin Schley (Chef-Redakteurin) + Bea Davies & Augusto Paim (Comic-Zeichner)
@Neurotitan, Rosenthaler Straße 39, 18:00-20:00, http://bit.ly/2m9NJIq
4.5. OMG / SIEBDRUCKE VON STÉPHANE HIRLEMANN UND FX OLIVERI
Stéphane Hirlemann und FX Oliveri, Freunde aus Kindheitstagen, zeigen die Resultate ihrer jüngsten und ersten Zusammenarbeit:
12 Poster im Siebdruckverfahren, gänzlich von Hand hergestellt. Auf parodistische und absurde Weise stellen die Künstler Fragen zu persönlichen und gesellschaftlichen Themen.
@Serigraffeur Galerie, Dirschauer Straße 1, 20:00-24:00, www.serigraffeur.com
6. + 7.5. CIB17 HAUPTFESTIVAL
Der Höhepunkt jedes Festivals, zwei Tage Büchertische mit vielen neuen Comics. Dazu Lesungen, Aktionen, Signierstunden, Konzerte
(z.B. Orchestre Miniature in the Park) und vieles mehr. Eintritt ist wie bei allen anderen Veranstaltungen der CIB kostenfrei.
@Urban Spree, Revaler Str. 99, Samstag und Sonntag 12:00-20:00
Satellite Weeks: April 24 - May 4
Main Festival with book tables: May 6-7
The sixth edition of COMICINVASIONBERLIN will take place April 24 - May 7 2017! If you make comics and would like to participate and present your work, you can for example do a SATELLITE EVENT (such as an exhibition, workshop or drawing action). You can also send in a comic story to our COMIC CONTEST and win books, a chance to participate in a workshop or even our little Berlin Comic Grant which is now in its third year. You also have the opportunity to TABLE at the main festival on May 6 and/or 7. Should you have published a comic book since May 2016 (which you maybe even want to present at this year's festival) apply to be interviewed in our CIB Podcast.
If you love the festival and just want to support it you can also become a CIB HELPER!
If you want to know more and stay up to date, you can do so by signing up for our CIB Newsletter or following us on our Fanpage, our Twitter or our Instagram.
COMICINVASIONBERLIN is a festival for the local Berlin comics scene. Publishers and collectives from outside Berlin should have Berlin should have Berlin-based artists on their program in order to exhibit at CIB.
Main Festival with book tables: May 6-7
The sixth edition of COMICINVASIONBERLIN will take place April 24 - May 7 2017! If you make comics and would like to participate and present your work, you can for example do a SATELLITE EVENT (such as an exhibition, workshop or drawing action). You can also send in a comic story to our COMIC CONTEST and win books, a chance to participate in a workshop or even our little Berlin Comic Grant which is now in its third year. You also have the opportunity to TABLE at the main festival on May 6 and/or 7. Should you have published a comic book since May 2016 (which you maybe even want to present at this year's festival) apply to be interviewed in our CIB Podcast.
If you love the festival and just want to support it you can also become a CIB HELPER!
If you want to know more and stay up to date, you can do so by signing up for our CIB Newsletter or following us on our Fanpage, our Twitter or our Instagram.
COMICINVASIONBERLIN is a festival for the local Berlin comics scene. Publishers and collectives from outside Berlin should have Berlin should have Berlin-based artists on their program in order to exhibit at CIB.
Satelliten Programm: 24. April bis 4 Mai
Hauptfestival mit Büchertischen: 6./7.Mai
Vom 24. April bis 7. Mai 2017 gibt es zum sechsten Mal die COMICINVASIONBERLIN, Berlin's großes Comicfestival! Wenn ihr mitmachen und eure Comics vorstellen wollt, könnt ihr zum Beispiel eine SATELLITEN VERANSTALTUNG machen oder eine eigene Comic Story beim CIB Comic WETTBEWERB einschicken. Wir werden zum dritten Mal den Berlin Comic Förderpreis vergeben. Und natürlich könnt ihr am 6. und/oder 7. Mai beim Hauptfestival einen Bücher-TISCH machen. Wenn ihr seid Mai 2016 ein neues Comic-Buch veröffentlicht habt, was ihr plant, beim Festival dieses Jahr vorzustellen, meldet euch gerne auch bei unserem CIB Podcast, um dort interviewt zu werden.
Falls ihr das Festival einfach nur unterstützen und helfen möchtet, werdet ein CIB HELPER.
Wenn ihr mehr wissen wollt, tragt euch gern in den CIB Newsletter ein oder folgt der Fanpage, dem Twitter oder unserem Instagram.
COMICINVASIONBERLIN ist ein Festival für die lokale Comic Szene. Verlage und Kollektive außerhalb Berlins sollten in Berlin ansässige Comic Künstler im Programm haben, um bei CIB ausstellen zu können.
Hauptfestival mit Büchertischen: 6./7.Mai
Vom 24. April bis 7. Mai 2017 gibt es zum sechsten Mal die COMICINVASIONBERLIN, Berlin's großes Comicfestival! Wenn ihr mitmachen und eure Comics vorstellen wollt, könnt ihr zum Beispiel eine SATELLITEN VERANSTALTUNG machen oder eine eigene Comic Story beim CIB Comic WETTBEWERB einschicken. Wir werden zum dritten Mal den Berlin Comic Förderpreis vergeben. Und natürlich könnt ihr am 6. und/oder 7. Mai beim Hauptfestival einen Bücher-TISCH machen. Wenn ihr seid Mai 2016 ein neues Comic-Buch veröffentlicht habt, was ihr plant, beim Festival dieses Jahr vorzustellen, meldet euch gerne auch bei unserem CIB Podcast, um dort interviewt zu werden.
Falls ihr das Festival einfach nur unterstützen und helfen möchtet, werdet ein CIB HELPER.
Wenn ihr mehr wissen wollt, tragt euch gern in den CIB Newsletter ein oder folgt der Fanpage, dem Twitter oder unserem Instagram.
COMICINVASIONBERLIN ist ein Festival für die lokale Comic Szene. Verlage und Kollektive außerhalb Berlins sollten in Berlin ansässige Comic Künstler im Programm haben, um bei CIB ausstellen zu können.
Laetitia Graffart
CIB Contest Team. Lektoriert, lektoriert und lektoriert wieder (auf frz.), übersetzt, zeichnet manchmal, wenn sie Zeit findet. Mit-Gründerin von BETON Comic Zine.
Works as editor, draws comics, started the comics zine BETON with other french comic artists living in Berlin.
laetitiapunk.tumblr.com
betoncomiczine.tumblr.com
CIB Contest Team. Lektoriert, lektoriert und lektoriert wieder (auf frz.), übersetzt, zeichnet manchmal, wenn sie Zeit findet. Mit-Gründerin von BETON Comic Zine.
Works as editor, draws comics, started the comics zine BETON with other french comic artists living in Berlin.
laetitiapunk.tumblr.com
betoncomiczine.tumblr.com
Gewinner des 2015 Förderpreises ist Juan Useche, 21, Student an der Berliner Technischen Kunsthochschule, ursprünglich aus Kolumbien. Juan arbeitet bereits, begleitet von CIB, an seinem Comic-Projekt, was bei CIB16 präsentiert werden wird. Hier das Contest Buch zum online Durchblättern.
Macht mit beim Comic Wettbewerb! Send in your story for our comic contest!
Deadline (extended!): 14.3.2016
Deadline (extended!): 14.3.2016